| Feuerwehr | 122 |
| Polizei | 133 |
| Rettung | 144 |
| Euro – Notruf | 112 |
| Gasnotruf | 112 |
| Wasserrettung | 130 |
| Alpinnotruf, Bergrettung | 140 |
| Ärztefunkdienst | 140 |
| ARBÖ | 123 |
| ÖAMTC | 120 |
| Geben Sie bei einem Notruf immer bekannt: Wer spricht? (Name des Anrufers) Was ist passiert? (Brand, Verkehrsunfall) Wo wird die Feuerwehr gebraucht (Adresse, Anfahrt) Wie: Hinweise auf besondere Umstände, z.B. – eingeschlossene Personen – Krankenhaus Pflegeheim – Schule – Hochhaus WICHTIG: Sprechen Sie langsam und deutlich! |

