Datum: 12. April 2025 um 13:29 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Kömmelgupf (Gemeinde Bleiburg)
Fahrzeuge: RLFA 3000/200 , KLF , KDOF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Aich, Feuerwehr Bach, Feuerwehr Bleiburg, Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg, Feuerwehr Lavamünd, Feuerwehr Loibach, Feuerwehr Neuhaus, Feuerwehr Replach, Feuerwehr Rinkenberg, Feuerwehr Schwabegg, Feuerwehr St. Stefan unterm Feuersberg, Polizei
Einsatzbericht:
In den frühen Nachmittagsstunden des 12.04.2025 wurde die Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus den Abschnitten Bleiburg, Jauntal und unteres Lavanttal zu einem Waldbrand auf dem Kömmelgupf (Gemeinde Bleiburg) alarmiert.
Im Bereich der Gemeindegrenzen zwischen Bleiburg und Neuhaus brach aus bisher unbekannter Ursache ein Waldbrand im Ausmaß von ca. 400 Quadratmeter aus. Aufgrund der exponentiellen Lage des Waldbrandes und des steilen Geländes wurden nach dem ersten Eintreffen der ortszuständigen Feuerwehren weitere Feuerwehren mit Tankfahrzeugen als Unterstützung hinzualarmiert.


Dank des raschen Eingreifens und des umfangreichen Löschangriffes konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Löscharbeiten wurden durch den zu diesem Zeitpunkt starken Wind erschwert. Die einzelnen Glutnester mussten zum Großteil mittels Löschrucksäcken und speziellen Waldbrandgeräten gelöscht werden.


Um alle Glutnester aufspüren und ablöschen zu können, wurden durch die Bodenkräfte mehrere Wärmebildkameras eingesetzt. Auch aus der Luft aus wurden die Bodenkräfte mittels Wärmebildkamera der Feuerwehrdrohne der Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg unterstützt.
Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. fünf Stunden wieder hergestellt werden.
Text- und Bildquelle: BFKDO Völkermarkt